Der E10 Ökosprit kommt 2011

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Schnibbelwind
Beiträge: 220
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von Schnibbelwind »

hmm
ich hätte ja gerne E100 aber E85 ist ja auch schon ein großer Schritt ^^

ich probier es mal an meinem alten schrottigen zweit Rasenmäher aus wie sich E100 auswirkt. Vielleicht kann man ein paar Erkenntnisse gewinnen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von Henner »

>hmm
>ich hätte ja gerne E100 aber E85 ist ja auch schon ein großer
>Schritt ^^
>
>ich probier es mal an meinem alten schrottigen zweit
>Rasenmäher aus wie sich E100 auswirkt. Vielleicht kann man ein
>paar Erkenntnisse gewinnen.

Probiere es mal mit Nitromethan :+

E100 wird es nicht geben, so rein kann man Alkohol nicht produzieren, ohne daß er sich verflüchtigt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von TenereRonin »

>hätte ich nur einmal E10 an der Tanke gesehen hätte ich es
>auch getankt aber denkste und die beschweren sich über absatz
>probleme. Das ich nicht lache. :7
>
>weiß jemand ob das möglich ist nur mit Ethanol zu fahren und
>wenn ja geht das auch mit unseren XTs (nach gewissen
>umbaumaßnahmen)?
>
>mich beschleicht das Gefühl das wir in der nächsten Zukunft
>denn Sprit nicht mehr bezahlen können
>geschweige den das VATTER-STAAT mal ein bisschen Rücksicht auf
>die Geldbeutel seiner Bürger gibt und die Steuer ein ganz
>kleines bisschen runter setzt man muss ja auch nicht unbedingt
>sein Geld für sinnlosen Quatsch zum Fenster raus schmeißen
>(Stuttgart 21 }( )

ist zwar keine XT aber immerhin ne Yamaha

http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... tid=246761

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von oelschlonz »

Hi, ich freu mich schon, wenn sie damit vor die Wand fahren die Regierungsdussel.

Zitat von:
http://www.tagesschau.de/kommentar/biosprit106.html
"
Kommentar zum Biosprit E10
Es war wohl eine Schnapsidee

Von Werner Eckert, SWR-Umweltredaktion

Es war wohl eine Schnapsidee, Alkohol in den Sprit zu schütten! E10 - das Ergebnis fauler Kompromisse: von Niemandem gewollt, zum Scheitern verurteilt. "Bio in den Tank" war ursprünglich eine Forderung der Autobauer. Die wollten nicht noch sparsamere Autos bauen müssen und fanden die Idee gut, ein bisschen Klimaschutz auch auf die Benzinanbieter auszulagern - mit Unterstützung der Politik.
Viele Halb- und Unwahrheiten

Die Mineralölkonzerne wollten freie Hand und selbst entscheiden, wie sie die fest vereinbarte Menge Biosprit in den Tank schaffen. Sie haben sich fürs Mischen entschieden, E10 eben. Das war der kleinste gemeinsame Nenner - aber ein ungeliebtes Kind. Weil niemand es so wollte, haben alle nur rumgekrittelt: Von den Umweltverbände über die Automobilclubs bis hin zu den Autoherstellern - mit furchtbar vielen Halb- und Unwahrheiten übrigens.

Aber in der Summe hat das die Menschen an der Tankstelle so verunsichert, dass sie den bequemsten Weg gegangen sind - zur nächsten Zapfsäule mit "Super Plus". Das war jetzt auch keine Sternstunde der mündigen Verbraucher - ein einziger Blick ins Internet hätte meist genügt, um den vermeintlichen Stress abzubauen.
Finanzminister freut sich über unerwartete Strafabgabe

Am Ende wird's wohl so laufen: Die Mineralölkonzerne verkaufen wieder das alte "Super" und zahlen lieber die vereinbarte Strafabgabe, weil sie ja ihre gesetzliche Pflicht, Biosprit abzusetzen, nicht erfüllen. Die fälligen zwei Cent Strafabgabe pro Liter schlagen sie gnadenlos auf den Benzinpreis drauf und haken die Geschichte ab. Wir zahlen - notgedrungen - und der Finanzminister freut sich über die unerwarteten Strafabgaben. Die Umwelt schaut dabei in die Röhre.

Die Moral von der Geschicht': Wer Klimaschutz will, der muss den Ölverbrauch senken - weniger fahren oder sparsamere Motoren. Alle Versuche das zu umgehen, sind zum Scheitern verurteilt.
"
Gruss,...

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von Schnibbelwind »

>
>ist zwar keine XT aber immerhin ne Yamaha
>
&gt http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... tid=246761
>

Irgendwie musste ich den Link nochmal googlen, egal.:
http://www.tdm-forum.net/thread.php?id=16779&start=1

Was er schreibt ist hoch interessant und ergibt auch Sinn

Der Ottomotor war eigentlich für Alkohol entwickelt worden bis Henry Ford (war doch klar ein Amerikaner) ihn auf Benzin Adaptiert hat, weil Benzin damals billiger war.

Jedenfalls fährt der Kollege mit seiner TDM (Einspritzer) jetzt schon seit fast 30.000km mit E85 und hat keine beschwerten.

Ich glaube ich werde mir nächsten Winter einen Zweit-Vergaser zulegen und ihn auf E85 umrüsten.
------------------------------------------------
Wenn das Öl doch mal knapp wird, wird die Autolobby einen Patch für alle Kfz's raus bringt und alle können locker flockig mit E85 fahren }(

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von TheDriver »

Wo bitte soll man E85 denn Tanken?
-er schreibt in dem link das seine TDM 15% mehr verbraucht.


Ich denke es wird wohl alternatives Benzin mal geben (alein wegen der Fliegerei! was die in Himmel blasen redet ja keiner Von Stattdessen machen die Braven Deutschen ja alles mit -Melkkühe!))
Wurde nicht auch im 2.Weltkrieg an Sysnthetischen kraffstoff rumprobiert mit erfolg?
Hier im Saarland wo einst Kohle abgebaut wurde auch aus Kohle Sprit gemacht also alternativen gibbet genug nur die Ölindustrie sagt seit ich denken kann das in 10Jahren kein Öl mehr da wäre- sicherlich wird es nicht weniger was die da noch haben eher ist der Hunger der Welt auf diesen Rohstoff so scharf das der Preis immer Höher wird.
Intressant ist aber das sich Leute echt gedanken machen was wir in Zukunft Tanken können.
Naja mit nem "Patch" wird das wohl nicht gelöst werden (plug and play Generation!)Benzin Chemisch betrachtet kann es aus mehr Hergestellt werden als Rohöl in Spanien gibt es Experiment mit algen usw die zeitgleich das Co 2 abbinden.

NUr wie gesagt es gibt viele alternativen nur bis das mal Gängige Praxis wird muss allein unsre Politiker,Industrie vor allem umdenken und sich mal auch trauen neue Wege zu gehn der nicht nur auf Gewinn maxime ausgelegt ist.

Gab da nichtmal einen Typ vor paar Jahren der so ein "ding" erfunden hat und im Prinzib nachweislich keinen Ölwechsel mehr nötig war?
HAt man auch nie wieder was gehört...am intresse der Leute lag es nicht ich schätze mal das irgend ein Konzern das Patent kaufte und es dort schlummert..wie so manches Patent...

Und wenn ich mir vorstelle das E85 aus noch mehr Nahrung Hergestellt werden muss (aus Zucker!)weis man ja wer dann hungern darf nur damit wir Fahren können...nein muss auch nicht sein.










Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von Schnibbelwind »

Das mit dem Patch geht ich habe einen Mercedes W201 190E 1.8L 1993 und selbst die alte karre kann ich mit wenig Aufwand auf E10 bis E85 umstellen und wider zurück.

Das mit den Nahrungsmitteln Stimmt aber man kann ja den Zuckerrohr genetisch verändern so das er vielleicht in Wüsten wächst und eine höhere Energiedichte hat.

Und man kann ein Enzyme entwickeln das den Zucker effizient in Alkohol umwandelt und erst bei 90Vol.% abstirbt.

Es ist aber alles Zukunftsmusik und Utopie (Prinzip Hoffnung ;-) )

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von Henner »

Nochwas von SPON zu dem Thema:
Was E10 im Motor anrichten kann
[link:www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,749262,00.html|Klick mich]
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von DeezNutz »

>Nochwas von SPON zu dem Thema:
>Was E10 im Motor anrichten kann
>[link:www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,749262,00.html|Klick
>mich]

ALso, Tank auspumpen bei falschem Betanken... Mein lieber Schwan... Ob das wirklich fundiert ist?!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Der E10 Ökosprit kommt 2011

Beitrag von Henner »

Ok, noch was von der Zeitung mit den 4 großen Buchstaben dazu:

Autoexperte: Biosprit E10 schädlicher als gedacht Berlin - Der heftig umstrittene neue Kraftstoff E 10 könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen. Das befürchtet der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, Thomas Brüner. Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu, sagte Brüner der „Welt am Sonntag“. Das Wasserkondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt wird und schneller altert. Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden. Ob es so weit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer Brüner zufolge noch nicht. BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten