Seite 1 von 3

14er Ritzel beim Tüv eintragen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 14:21
von neo
Hallo,
ich möchte gerne die Übersetzungsänderung
von 15 auf 14 Zähne beim Tüv eintragen lassen.
Der TÜV möchte irgendwqelche Unterlagen haben.

Weiß jemand von euch welche man idealerweise vorlegt?

Vielen Dank schonmal.

neo

RE: 14er Ritzel beim Tüv eintragen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 17:39
von tombulli
vergiss es!!!
aufgrund der höheren drehzahl stimmt dann nämlich auch die geräuschmessung nimma.
warum bitte willst denn für ein 14er ritzel auch noch dem TÜV und danach sogar noch dem stva geld schenken????

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

RE: 14er Ritzel beim Tüv eintragen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 18:12
von neo
Gute Frage warum...
ich dachte das macht man so.

ich hab jetzt viel gesucht
und eigentlich nix gescheites gefunden das einem beim TÜV hilft..
Ich denke ich baue wieder das 15 er Ritzel ein.
x(

RE: 14er Ritzel beim Tüv eintragen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 18:28
von Henner
Mein 14er funzt ohen TÜV-Eintragung einwandfrei :-)
Und den möchte ich sehen, der Zähnchenzählerei betreibt...

Wobei.... Wir haben ja original ne Übersetzung von 1:3 (15:45) wenn ich vorne auf 14 gehe und hinten auf 42 ändert sich nichts, oder ? Außer das die Kette vielleicht mehr an dem Kettenschleifer an der Schwinge schleift... ???!!!

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



RE: 14er Ritzel beim Tüv eintragen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 20:22
von tombulli
was´n das für´n blödsinn?? gewichtsersparnis??? *gggg*

...und im übrigen haben nicht alle XTs das von dir beschriebe übersetzungsverhältnis!! die alten XTs z.b. orig. 15:39

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

RE: 14er Ritzel beim Tüv eintragen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 20:31
von Henner
Nö, reine Rechenschieberei... :-)
Und ein anderes Verhältnis war mir nicht bekannt, ich bin halt mal von der 3TB ausgegangen.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



RE: 14er Ritzel beim Tüv eintragen

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 11:21
von Maxtrum
wie stark ist eigentlich die veränderung zu merken wenn man das ritzel ändert?? (geschwindigkeit anzug) ???

[font color=red size=1 face="face"]Suche
XT600 K, bj93, 3tb/3uw
Seiten Verkleidung vorne am tank rechts und links,
ein Rep. Buch
für die seitenverkleidung die "gummihalter"?
K&N Luftfilter
"umrüstset" von K in E
die rechte "lenker befestigung"
Sitzbezug zum selbst überziehen / Sitzbank
"höhergelegte Sitzbank?"

Andre@maxtrum-odw.de[/font]

stark!!

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 12:24
von tombulli
endgeschwindigkeit bleibt gleich, das - richtig eingestellt vorausgesetzt - die XT auch im 5.gang ausdreht

an- und durchzug wird DEUTLICH besser

einzig "XT-flotte" autobahnfahrten (wer fährt schon AB?) sind dann noch weniger zu ertragen, da das DZ-niveau höher ist.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

RE: stark!!

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 12:33
von Henner
Also viel merkt man nicht im anzug. Du bist in der Stadt ständig am schalten, und der Spritverbrauch geht um 1-1,5Liter höher. Wheelies macht sie damit leider immer noch nicht...

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



RE: 14er Ritzel beim Tüv eintragen

Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 14:38
von neo
Es lohnt sich, wenn man im Gelände fahren möchte, außerdem ist der kürzere erste Gang besser fahrbar.
Mit der 43f kann man dann schon Wheelies machen.
Der Unterschied ist deutlich.

Hat mir mal jemand so erzählt :-)