Seite 1 von 2

Fragen zum an-kicken

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 11:00
von Felix
Hallo,

ich bin neu hier (siehe Neuvorstellungen) und fahre eine 2KF. Mit den absoluten Grundalgen des Kickstarter bin ich vertraut. Morgens wenn ich sie kalt starte läuft auch alles tip top. Choke raus, 2 mal kicken und schwups läuft sie. Dann bis zur nächsten Ampel, Choke rein und dann steht sie auch wunderbar im Standgas.
Wenn ich aber so 5-10min Fahre und sie dann aus mache (um zu Tanken oder so) dann habe ich große Mühe sie an zu bekommen. Ich bin mir bewusst, dass das ein gängiges Problem ist. Doch ich muss wirklich richtig kämpfen. Meine Lösung: Choke raus, Gas auf 3/4 aufdrehen und dann kräftig durchtreten und sie läuft, dann auch wieder ohne Probleme. Zudem habe ich auch nen recht niedriges Standgas da wenn sie etwas warm ist auch mal an der Ampel aus geht und ich glaube ich muss nicht erwähnen wie ****** das ist xD.
Meine Fragen: Kann man da was machen wenn sie so lau warm ist beim starten? Und wie hoch sollte das Standgas bei warmen Motor eingestellt sein.

beste Grüße

Felix

Re: Fragen zum an-kicken

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 11:41
von displex
Yamaha sagt 1300 +-50

Re: Fragen zum an-kicken

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 11:56
von stritzi
...deine Lösung ist auch das einzige, was bei meinen hilft:
kalt nur mit choke, lauwarm immer ohne choke und mit halb gas beim Ankicken, alles andere hat nix gebracht....

Re: Fragen zum an-kicken

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 15:57
von motorang
Standgas etwas höher drehen schadet nicht. Meine Meinung.
Standgas etwas fetter machen schadet auch nix.
Für beides gibt es Einstellschrauben.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Fragen zum an-kicken

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 16:17
von Felix
Vielen Danke für die schnellen Antworten. Ich werde das Standgas was höher stellen. Ich werde mich dann erst mal etwas in die Materie einlesen bevor ich mich dann weiteren Optimierungen widme :)


felix

Re: Fragen zum an-kicken

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 01:44
von christian78
Wenn ich aber so 5-10min Fahre und sie dann aus mache (um zu Tanken oder so) dann habe ich große Mühe sie an zu bekommen. Ich bin mir bewusst, dass das ein gängiges Problem ist. Doch ich muss wirklich richtig kämpfen. Meine Lösung: Choke raus,
nein, nicht mehr den Chocke nehmen...


Glaub da hat jedes Mopped seine eigenen Tücken.
Wenn ich an der Autobahn tanke, wenn der Motor im Hochsommer richtig heiß ist, geht sie nur ohne gas wieder an - keine Ahnung, warum!

Mein LL ist absichtlich niedriger eingestellt, meiner Erfahrung nach ändert sich nicht viel, wenn ich die 100 höher drehe.
Aber wie gesagt, jedes Mopped kann anders drauf reagieren.
Auch abhängig von der LL Gemisch Einstellung. Musste probieren.

Re: Fragen zum an-kicken

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 01:13
von moto-olli
Also was ich bei mienen Mopeds gemerkt hab ist das das Ventilspiel stimmen sollte. Wenn Gemisch und LL passen sollte sie dann ganz gut anspringen.
Bei meiner TTR ists eh a bisserl anders. Aber selbst die springt eigentlich gut an. Auch lauwarm.
Wichtig ist immer die Ruhe bewahren.Wenn man hektisch wird, wirds meist nix.

Viel Erfolg

Oliver

Re: Fragen zum an-kicken

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 10:00
von Felix
Ja das mit der Ruhe ist ein guter Tipp.

Ich habe Jetzt auch raus bekomme wie ich sie egal in welchem Zustand an bekomme. Es braucht zwar für alles einen anderen "Trick" aber nun komme ich gut mit ihr klar. Standgas steht jetzt auch etwas höher bei 1500 und geht an der Ampel nicht mehr aus. Nur wenn ich aus ner Vollgasfahrt abrupt abbremse und in den Leerlauf schalte fällt sie manchmal noch mal in ein kleines Loch, fängt sich aber dann wieder. Das habe ich aber auch bei meiner Kreidler und ist glaube ich üblich bei Motoren mit Vergasern.

greets felix

Re: Fragen zum an-kicken

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 14:39
von Henner
Servus. Nein, das ist nicht normal. Check den Schwimmerstand im Vergaser.

Re: Fragen zum an-kicken

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 20:34
von christian78
Wichtig ist immer die Ruhe bewahren.Wenn man hektisch wird, wirds meist nix.
Exact so ists bei mir auch!
Wenn dus mal eilig hast und nen Termin - vergiss es einfach, nimm ein Taxi, nimms Fahrrad, geh zu Fuß - alles, nur nicht die XT :mrgreen:

Wenn du 10 mal kickst, ist das Gemisch eh schon wieder umgekippt.
Der Sprit wäscht dann das Öl vom Zylinder und die kompression lässt spürbar nach, spätestens dann sollte man aufhörern.