Seite 1 von 2

Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 13:25
von westberliner
Hallo, ich habe den Führerschein neu und eine XT 600 geschenkt bekommen.

Bin schon fast ein halbes Jahrhundert alt und wollte nun beginnen die alte Lady zum Leben zu erwecken.

Ich habe echt keine Ahnung von Motorräder, schraube aber mein ganzes Leben schon an Autos, Quads und Rollern.

Die XT 600 ist jedenfalls eine 3UW mit Choke und NUR Kick-Starter.

Somit müsste sie theoretisch 91-93 gebaut worden sein. Jedenfalls nach meinen Recherchen.

Was ist eine 3TB ?

Wo ist der Unterschied zwischen der XT600E XT600K außer natürlich der Anlasser.

Um Ersatzteile zu besorgen bräuchte ich doch bestimmt eine genauere Bezeichnung oder das exakte Baujahr. Wie bekomme ich das heraus?

Tausend Dank für eure Hilfe.

Gruß André

Re: Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 13:41
von lowrider82
3TB ungedrosselt
3UW gedrosselt

XT600K Kicker (gab es nur Anfang der 90er ab Werk)
XT600E E-Starter bzw. Kicker (meine z.B. ist lt. österr. Typenschein eine XT600E Bj.91)

Deine Frage zum Baujahr: das Teil hat doch eine Fahrgestellnummer und sollte somit eine Geburtsurkunde haben.

Re: Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 14:51
von westberliner
Ja, die habe ich gefunden.

Sonst wäre ich ja nicht auf 3UW gekommen.

Welche der Ziffern ist für das Baujahr?

Hab es nicht ergoogjen können.

Gruß André

Re: Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 15:21
von lowrider82
Hast du keinen Typenschein oder andere Genehmigungsdokumente?

Re: Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 19:38
von westberliner
Der Kumpel, der mir seine alte XT geschenkt hat, findet die Unterlagen momentan nicht.

Da sie momentan sowieso noch nicht läuft, war es mir nicht wichtig.

Natürlich ist sie völlig legal. Ich möchte mit der Reparatur nicht warten, bis er endlich die Unterlagen findet, bzw. danach sucht...

Daher meine Frage nach der Entschlüsselung der Rahmennummer.

Re: Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 20:09
von lowrider82
Das ist eine fortlaufende Nummer. Da kannst nix rauslesen. Du kannst in unserer Fahrerdatenbank mal die Fahrgestellnummern abgleichen von den Baujahren.

Aber nachdem du 3UW und Kicker definiert hast, hast du die Baujahre eingegrenzt. Auch die Teile der jüngeren XT600E in 3TB und 3UW passen großteils. Choke habens alle.

Unterschied zwischen E und K: Batterie ist wesentlich kleiner. Entsprechend sind die mechanischen Teile etwas anders im Bereich Starter.
Unterschied zwischen 3TB und 3UW: Zuerst mal die Blende in den Ansaugstutzen und der Düsennadel auf anderer Kerbe. Bedüsung war, glaub ich, ident. Findet sich hier aber im Forum.

Wenn du Verschleißteile suchst bzw. zuordnen möchtest, suche bei Kedo. Da kannst die K mit 91-93 eingrenzen.

Re: Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 06:22
von Svoeen
Zu den elektrischen Unterschieden und der Übersetzung, kannst du hier einiges lesen:

viewtopic.php?f=289&t=155859

Kurzversion: Die K hat eine CDI, die E hat eine TCI.
Die Schaltpläne sind anders und auch die Abstellmechanismen(Killschalter, etc)

Die Übersetzung in der Kette ist anders.


3UW zu 3TB:

3UW E zu 3TB E:
Andere Ansaugstutzen, andere Kerbenstellung

3UW K zu 3TB K:
Andere Ansaugstutzen, andere Hauptdüse(135(3TB) statt 130)

Die Teile sind aber 1zu1 tauschbar, es ist quasi das gleiche Motorrad nur mit anderen Teilen ausgestattet.

Re: Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 09:39
von westberliner
Danke für die detaillierten Informationen. Das ist wirklich sehr hilfreich.

Gruß André

Re: Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 14:56
von Rennleiter
Wenn das Motorrad noch im Originalzustand sein sollte, könnte man auch anhand der Farb-Kombination das Baujahr bestimmen.

Ein Foto wäre nicht schlecht.... ;)


...schreibt einer, der beide Versionen (Kicker + E-Starter) in der Garage hat.

Re: Hilfe bei der Identifizierung

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 23:00
von Barnimtenere
Hallo,
Dein Freund ist der Ersatzteilkatalog von Yamaha-Motors.
Der ist Online und Du kannst für die Suche deine Fahrgestellnummer eingeben (ohne Sternchen aber mit Bindestrich z.B. 3UW-002345).
Dort siehst Du dann genau welches Baujahr und welcher Typ, kannst Dir alle Teile in den Explosionszeichnungen ansehen und bekommst dazu die Ersatzteilnummer angezeigt, einfacher geht es nicht.

https://www.yamaha-motor.eu/de/de/servi ... talogue/#/