Seite 1 von 2

Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 19:41
von Jefisch
Hallo Zusammen,

bin letztens wie die Jungfrau zum Kind bzw. zur XT 600 gekommen.
Habe ca. 20 Jahre kein Motorrad gefahren und nun mit 41 Jahren stehe ich da und knatter auf dem Dingen und habe Spaß für 3 :D

Die Maschine ˋ99, har 41tkm runter und wurde wahrscheinlich durch viele Hände gereicht.

Jetzt weiß ich das ihr alle keine Glaskugel im Schrank habt aber ich versuche mein Glück trotzdem mal.
Zur Info, ich bin Maschbau Ingenieur also nicht artfremd aber habe es beruflich mit Dampfturbinen zu tun und nicht mit Motorrädern.

Hat jemand eine Idee was auf den Fotos passiert sein könnte und wie man Abhilfe schafft?

Der Deckel ist wahrscheinlich irgendwie abgeschliffen und muss ersetzt werden.
Wurde anscheinend mit Lot oder so zu gemacht.

Am Zylinder, wer macht sowas…???
Gewinde im Zylinder evtl. überdreht?
Bohren, Hülse rein, Gewinde neu schneiden?
Krümmer ist ansonsten dicht.

Rahmen: Haben die Ratten das ausgefressen?
Wie kommt so ein Schaden zu stande?
Lassen oder schweißen?

Danke schon mal für eure Ideen.
Hoffe ihr habt ein paar Eindrücke für mich die mich auf die richtige Fährte bringen.

Danke und Gruß,
Jens

Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 19:54
von christian78
Hallo Jens,

abgerissene Stehbolzen am Krümmer sind keine Seltenheit - aber die Reparaturmethode ist ne Seltenheit. :shock:
Wenn du das Ding abmachst, haste wahrscheinlich noch nen abgerissenen Bolzen am Zylinder.

Der Limadeckel ist von nem Umfaller wahrscheinlich gebrochen. Sieht aus wie Kaltmetall.
Hier ist die Frage, wie das innen aussieht. Wenn das so, wie der Rest repariert wurde, war der Deckel dazu nicht abgebaut.
Könnten sich Stücke von dem Kaltmetal lösen?
Würde mir nen gebrauchten Limadeckel und ne Dichtung besorgen.

Was ist da links unter der Seitenverkleidung der dj02 (müsste es dem Baujahr nach sein)?
Batterie und Startrelais?


LG Chris

Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 20:08
von Jefisch
Ja genau dj02 und hinter dem Deckel ist die Batterie.
Aber wie kann man zwischen den Schrauben da so ein „Loch“ rein reißen?

Sieht echt aus als wäre die von ner Flak beschossen worden

Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 20:11
von christian78
Vielleicht war da ein USB Lader befestigt? Oder ein Erhaltungsladegerät?

Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 20:18
von Jefisch
Mag sein, ich denke ich spreche mal mit einem Schweißer und lackiere das dann ein wenig bei.
Sollte der Schweißer abwinken lasse ich es so.

Danke auf jeden Fall, dass du dir die Zeit genommen hast!!

Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 00:21
von MatthiasG
Ist dort wo ich auf dem Bild das schöne loch sehe nicht eigentlich ein Bolzen eingepresst auf welchem die obere Kettenrolle läuft? Ist hier vielleicht mal die kette gerissen und hat die Rolle samt Halter gewaltsam vom Rahmen getrennt?

Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 07:27
von Rennleiter
Dort wo das unschöne Loch im Rahmen ist, befindet sich ansonsten ein Bolzen mit einem Gummipuffer.

Die Kette läuft nicht da drüber, sondern darunter her. Das soll wohl so eine Art Anschlagspuffer sein zum Schutz des Batteriegehäuses, das oberhalb liegt.

Was allerdings bedenklich sein könnte....
- Dieses Verstärkungsblech im Rahmen-V ist ein tragendes Teil. Und dieses tragende Teil ist hier durchtrennt, also in seiner Funktion im Grunde nicht mehr vorhanden.
Ein aufmerksamer und pingeliger TÜV-Prüfer könnte deswegen die Plakette verweigern.

Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 15:43
von Hiha
Ob das wirklich tragend ist, darüber kann man streiten, denn andere Rahmen haben da nix. Aber zuschweissen lässt sich das trotzdem.
Den Lichtmaschinendeckel würd ich erstmal lassen solange kein Öl rauskommt, gleiches mit dem Auspuffstehbolzen solang es dichtet.
Gruß
Hans

Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 17:30
von Rennleiter
Hiha hat geschrieben:
Do 5. Mai 2022, 15:43
Ob das wirklich tragend ist, darüber kann man streiten....
Selbstverständlich können wir hier im Forum darüber streiten, ob das wirklich ein tragendes Rahmenteil oder nicht.
Oder wieviel Versteifung und Verstärkung des Rahmens das überhaupt bringt. ;)

Nur....mit dem Graukittel von der Prüfstelle kann man leider darüber nicht diskutieren. Der hat nun mal die Interpretationshoheit, ob das kleine Blech tragend ist oder auch nicht. :(

Re: Suche Ferndiagnose von Hobbygutachtern :-)

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 20:21
von Maybach
gleiches mit dem Auspuffstehbolzen solang es dichtet.
Der ist ja schon als Sonderlösung verhaltenswert!
Und zum Deckel bin ich beim Hiha!

Maybach