Ich habe kein Smart Phone
Die sieht wirklich aus, als sei die 1 Jahr im Starnbergersee gelegen.
Da war eine unsachgemäße Reparatur in ner Werkstatt und seitdem steht sie im Freien. Vorher war die Optik durch Wintereinsatz bereits sehr schlecht.
Mängel:
- Kettensatz festgerostet.
- Bremse vorne fest, Geber undicht und ausgelaufen => Lackschäden. Geber und Bremssattel neu.
- Bremsschläuche noch original, schlechter Zustand.
- Radlager vorne weggerostet, das Geräusch klingt echt fies. Hinten wahrscheinlich auch, wegen Kette nicht prüfbar.
- Kabelbrand, Kabelbaum defekt durch unsachgemäße Reparatur
- Neutralschalter aufgrund Kurzschluss/unsachgemäße Reparatur durchgebrannt
- Ständerschalter defekt
- Ständer festgerostet, lässt sich nur per Fußtritt bewegen
- Tankverkleidungen fehlen, Bj 95
- Lenkereinheit rechts Fehlt, Kabel abgeschnitten.
- Zündschloss defekt
- Optischer Totalschaden, stark vergammelt, Blinker mit Klebeband geflickt etz.
- Hinten im Dreiecksblech am Bremssattel eine Schraube abgerissen, Rest steckt in der Schwinge.
- Es waren Mäuse dran, überall Haselnüsse und angeknabberte Gummiteile und Kabel. Im Lufikasten wahrscheinlich auch.
- Reifen ca 7 jahre alt, aber lange Zeit mit zu wenig Luft gefahren, schreckliches Profilbild.
- Mopped wurde umgeschmissen. Haben wahrscheinlich Kinder mit gespielt.
- Batterie defekt
- Anlassrelais wahrscheinlich auch defekt
- Ansaugstutzen extrem porös
- Kupplungsseil festgerostet
- Kupplung rutschte bei der letten fahrt, da war das Seil noch ok. => Kupplung müsste auch neu.
- Motor hätte zwei Ölwechsel nötig, einer reicht nicht.
Jetzt kommts: Gewinde am Ölfilterdeckel sind ok
Das sind aber jetzt nur Mängel, die man auf den ersten Blick sieht. Das Ding ist keinen Meter gefahren.
Wenn wir jetzt die technischen Mängel beseitigen und das Ding zur HU bringen, frägt der Prüfer, ob wir noch alle Latten am Zaun haben.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!