Jetzt muss ich mich aufregen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
varaholz
Beiträge: 33
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von varaholz »

Hallo Schraubergemeinde,

bin heute aus allen Wolken gefallen. Habe eine Anfrage beim Yamaha-Händler gestartet um Preise für Bremsklotz-Federn Bremssattel hinten zu bekommen. Folgende Preise wurden mir gemailt:

Federn Bremse hinten ¤ 31,60 das Stück (brauche 2)
Bleche zwischen Kolben und Klotz ¤ 26,10 /12,60 je Blech
Entlüftungsschlauch Motorgehäuse ¤ 22,30

Die MWSt. ist schon drin.

Sind das normale Preise?
Leider hat [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] keine Teile für mich. Kann mir jemand eine Quelle nennen, wo es noch bezahlbare Preise gibt.

Grüße aus Holzkirchen (momentan ganz dunkel)

Helmut

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von Willy »

Nö-mußte nicht.
Schau in eBay und schlag zu wenn der Preis genehm ist.

Nimm einfach ´ne komplette Bremsankerplatte.

Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von Paul2 »

>Entlüftungsschlauch Motorgehäuse ¤ 22,30

DEN Preis kenne ich auch }(.
Teilabhilfe hier ist es, ein paar cm vom unteren, morschen Teil abzuschneiden und dafür am anderen Ende (Anschluss zum Lufi-Kasten) mit drübergestülptem Gartenschlauch & einer Schlauchschelle anzustückeln. So drücke ich mich schon seit Jahren vor dem Neukauf dieses Juwels.

danielx
Beiträge: 207
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:55

RE: Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von danielx »

Hallo,
du kannst da auch komplett einen abgelängten gartenschlauch benuzen.
funktioniert bei mir schon ewig,und is auch noch nie weggeschmolzen.
gruß daniel

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von Paul2 »

Echt? Muss ein guter Schlauch sein :-).
Ich hab das mal extra im Backofen ausprobiert: den originalen, verschiedene Gartenschlauchstücke, einen Hydraulikschlauch und einen Bremsschlauch 'nem LkW.
... und mit Respekt festgestellt, dass nur der Yam-Schlauch die Form behielt.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von oelfuss »

Du sollst dein Mopped nich im Backofen garen! :7

Hydraulikkschlauch sollte das aushalten, die Brühe bekommt auch bis zu 120º...


Greettzzz...

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von Paul2 »

Wieso? Sonst wird die bei dem Wetter nie warm.

Bei dem Backofen-Test bin ich auch höher gegangen. Weiß nicht mehr genau, aber 160 Grad werden's wohl gewesen sein. Der Hydraulikschlauch war überraschenderweise schlechter als der Gartenschlauch mit Gewebe. Ist nämlich deutlich geschrumpft.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von oelfuss »

Was kaufstn da auch fürn Mist???

:)

Greettzzz...

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von XT600TT »

Hallo Helmut,

ich kann gerne mal nach den Preisen schauen, schreib mir einfach iene Mail an info@#unerwünschterlink#.de

Gruß Rüdi
www.#unerwünschterlink#.de ( gewerblich )
www.tt600s.de

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
YZ 125 LC Baujahr 1988

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Jetzt muss ich mich aufregen

Beitrag von Pastrana »

Silikonschlauch sollte Hitze doch auch aushalten.

Und nicht jammern! Mit Neuwagen und -motorrädern verdient heute eben kein Hersteller mehr Geld. Teile und Service halten den Laden am Laufen.

Antworten