Frage zur Endgeschwindigkeit

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Dudi
Beiträge: 149
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 2. Okt 2008, 07:57

Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Dudi »

Hallo Freunde!
Ich hab heute mal das Wetter ausgenutzt und bin ein paar Std gefahren.
Unter anderem war ich auch auf der Bahn unterwegs.
Ich hab irgendwie das Gefühl das sie etwas zu langsam ist.
In den Papieren ist die 3tb ja mit irgendwas um die 150km/h (155 glaub ich) angegeben.
Mit mir drauf (1,95m, 115kg) schafft die Moppete aber nurr ca 120-130 und verbraucht ca 6 Liter.
Ich hab mich jetzt natürlich nicht auf die Karre gelegt, oder anstalten gemacht mich irgendwie windschnittiger zu platzieren. Trotzdem denke ich das sie dennoch auf 140km/h kommen dürfte, oder sehe ich das falsch?
Da ab 120 die Luft raus ist und sie dann auch nur noch mühsam auf 130 kommt wundere ich mich halt.
Sind meine Sorgen da begründet?
Sie befindet sich auch zugegebenermaßen nicht gerade im gepflegten Zustand. Habe sie letztes Jahr so aus 2ter Hand übernommen und das Maschinchen hat ja nun auch schon fast 19 Jahre auf dem Buckel.
Ich hab anfangs, nach dem Kauf den Vergaser mal gereinigt und nach bestem Wissen und Gewissen neu eingestellt. Meiner Meinung nach läuft sie ansonsten wirklich gut und erreicht auch die 120km/h Grenze mühelos in einem kräftigen Zug.

Achso: Übersetzung hab ich auch wieder die Originale draufgemacht. Daran kanns also schonmal nicht liegen. Originalpuff ist auch dran.

Gruß, Markus! :-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Henner »

Um Dich zu beruhigen.... meine schafft auch nur bergab und mit Rückenwind und VIEL Heimweh die 145 ... Und das bei meinen 200cm mit 125Kilo und nen weiten Stoffkombi.

Mehr als 120 sind eh auf Dauer sehr anstrengend auf dem Mopped.

Du könntest mal die Kompression prüfen lassen, LuFi sauber ?
Wie alt ist dein Kettensatz ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Dudi
Beiträge: 149
Registriert: Do 2. Okt 2008, 07:57

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Dudi »

Das beruhigt mich schonmal.
Kettensatz ist neu / keine 1000km.
Luftfilter ist wirklich mal ne Idee den nachzusehen. Das mache ich mal.
Meine Moppedsachen sind auch relativ weit, wo Du das jetzt sagst.
Ich bin auch eher der Typ der mit 100-110 durch die Gegend tuckert. Dachte nur es könnte ja sein das was nicht stimmt.
Wo, oder wie kann man denn die Kompression testen lassen?
Und was kostet das?

Danke schonmal für die flinke Antwort ;-)

Markus

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Holgi »

@dudi:
... ist bei mir auch so:
auf der Geraden aufrecht sitzend ist bei ca. 130 Schluß
("damals" noch mit 100 Kilo, Jeans und Textiljacke bei 185 cm Größe!)
gebückt - fast schon liegend - geht sie bis 150 !
Aber wer will schon so Moped fahren !

Vergaser wurde von Torn gemacht und auch sonst ist alles i.O.
... also muß/werde ich damit leben ...
... wenn ich es eilig habe und noch mehr Spass haben will,
dann nehme ich halt die X und schon geht das !
(nur nicht bei diesem Wetter!);-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Henner »

Es gibt Kompressionsmesser, die werden an Stelle der Zündkerze eingeschraubt / gesteckt. Sowas sollte jede KFZ/Moppedwerkstatt für eine Spende in die Kaffeekasse machen.

Mehr zum Thema Kompression hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kompressionsdruck

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Steinhahn
Beiträge: 220
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Steinhahn »

Hört sich so an, als wär sie gedrosselt....

TestoBiker
Beiträge: 166
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 17:40

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von TestoBiker »

meine ist gedrosselt und ich schaffe 130

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Holgi »

Kann eigentlich nicht sein !
Die Drosselung bei der 3TB geht doch über die Düsen und den Ansaugstutzen oder ?
Ist da sonst noch was ?

Beide Ansaugstutzen sind neu
und Torn hat den Vergaser so gemacht wie er gehört.

Also: nix Drosselung!

Eine Einstellung/Nachjustierung/Feineinstellung des Vergasers am laufenden Motor fehlt vieleicht noch,
aber irgendwann treff ich da schon mal jemanden,
der etwas mehr Ahnung von der Materie hat und es für mich macht!
Eingelesen hab ich mich schon ... auf der xt600 Seite gibt es ja genug (theoretische) Tipps!

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von DeezNutz »

>Um Dich zu beruhigen.... meine schafft auch nur bergab und
>mit Rückenwind und VIEL Heimweh die 145 ... Und das bei meinen
>200cm mit 125Kilo und nen weiten Stoffkombi.

Du hast aber auch die 3TB (oder doch DJ02) neueren Baujahrs, die die zusätzlichen "Drosselungen" drin hat, die die Lautstärke dämmen sollen, oder hast du die deaktiviert?

Meine macht bei meinen federleichten 75 Kg bei 160 auf der Autobahn Stop. Und mit meiner zentner-schweren Freundin packt die aber auch auf der Landstraße die 140 (bin mit ihr noch nicht oft Autobahn gefahren, daher keine genaue Angabe) ;)

Ich finde zwar auch, dass es keinen Spaß macht, bei den Geschwindigkeiten zu fahren, aber trotzdem ist doch auch die Endgeschwindigkeit ein Anzeichen dafür, ob der Motor läuft wie er soll!

Wildnistour
Beiträge: 116
Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
Wohnort: Möser

RE: Frage zur Endgeschwindigkeit

Beitrag von Wildnistour »

Hallo, vieleicht spinnt auch dein Lügenbarometer, auch Tacho genannt (evtl. mal mit vorh. Navi testen). Was hast du denn für Reifen drauf? Mit sehr grober Bereifung läuft sie halt auch ein bischen langsamer. Meine entdrosselte 3UW läuft 140 Kmh, bei normaler Sitzhaltung, 1,87m und 90Kg Fahrergewicht.

MfG Jens

Antworten