2te 2KF

Hier könnt ihr eure Umbauten / Erweiterungen zeigen.
Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1104
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

@Christian … die 3 Lufteinkanäle zum Luftfilter sind freigeblasen. Und sonst auch alles.

Welche Bohrung im Inneren meinst du?

Zündfunke muss doch komme wenn sie kurz lief!? Hatte eben auch ne heftige Fehlzündung…

Selbstverständlich ist die Dichtung der Schwimmerkammer drin.


@Tobi, ich weiß es ja auch nicht. :cry:

Vielleicht sollte ich das morgen machen. Zündkerze und dann Vergaser der funktionierenden XT einbauen. Sonst komme ich wohl nicht weiter.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5352
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 2te 2KF

Beitrag von christian78 »

Die Schwimmerkammerdichtung ja. Und dann ist da noch ein O Ring, da wo der Chocke ansaugt - auf der Fläche der Schwimmerkammer.

https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm
Bohrung 12
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

DreiTehBeh1991
Beiträge: 194
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: 2te 2KF

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

christian78 hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 19:18
Die Schwimmerkammerdichtung ja. Und dann ist da noch ein O Ring, da wo der Chocke ansaugt - auf der Fläche der Schwimmerkammer.

https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm
Bohrung 12
Den hab ich damals (2022) vergessen bei meiner Vergaserrevision, sie läuft aber gut und springt gut an, so wichtig is der nicht (scheinbar). Fahre so seit 3Jahren rum..

@Tim, Zündfunken muss nicht zwingend ‚gut‘ vorhanden sein nur weil sie mal anspringt. Es braucht einen kräftigen blauen Funken der auch mal 1-2cm überspringt wenn du die Kerze von einem Metallkörper weg hälst.

Das überprüfst du indem du die Kerze rausschraubst, in den Stecker steckst und mal gehen die Kühlrippen vom Zylinder hälst. Da muss dann der Funke kräftig springen. Wenn der schwach ist (rötlich/kaum zu sehen und springt nicht über) dann schraubst du den Kerzenstecker vom Zündkabel ab und hälst das Kabel dann an den Zylinder. Sowas ist schnell gemacht und dann weißt du schon mehr.

Liebe Grüße
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

lowrider82
Beiträge: 1813
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: 2te 2KF

Beitrag von lowrider82 »

Na hoffentlich hat Tim keine Herzschwäche.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

DreiTehBeh1991
Beiträge: 194
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: 2te 2KF

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

lowrider82 hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 20:28
Na hoffentlich hat Tim keine Herzschwäche.
wegen dem Funken? Was soll da passieren? Natürlich sollte man nicht den Zylinder gleichzeitig anfassen :D
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5352
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 2te 2KF

Beitrag von christian78 »

Ich bekomme irgendwie jedes Mal eine gewischt.
Es ist gar nict notwendig den Zylinder dabei anzufassen, das klappt auch so. :lol:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

DreiTehBeh1991
Beiträge: 194
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: 2te 2KF

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

christian78 hat geschrieben:
Sa 13. Sep 2025, 20:41
Ich bekomme irgendwie jedes Mal eine gewischt.
Es ist gar nict notwendig den Zylinder dabei anzufassen, das klappt auch so. :lol:
hm. Ist mir noch nicht passiert. Fässt du am Stecker an? Ich halte immer das Kabel, am Stecker is mir nicht geheuer :D
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5352
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 2te 2KF

Beitrag von christian78 »

Ja. Wenn man zu nahe an den Stecker kommt. Eigentlich ist da ja alles isoliert aber... batsch schon wieder :lol:
Egal ob Auto, Rasenmäher, Säge, Mopped. Ich schaffe das immer wieder. :roll:

Letztens bin ich beim Rumfummeln an meiner Schwalbe (Hab Vibrationsgeräusche gesucht) während der Fahrt drangemommen und bekam bei 3000 Umdrehungen schöne Impulse.
DAS mache ich kein zweites Mal. :shock:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten