Hab auch so ein Billigteil rumliegen und das taugt nur um ein Gewinde mal nachzuschneiden.
Acerbis Rally-Brush, oder Polisport Handschalen an DJ02
-
Steindesigner
- Beiträge: 245
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49
RE: Acerbis Rally-Brush, oder Polisport Handschalen an DJ02
Wenn du wirklich nur die 2 Gewinde brauchst geh zu einer Schlosserei, das ist am günstigsten.
Hab auch so ein Billigteil rumliegen und das taugt nur um ein Gewinde mal nachzuschneiden.
Hab auch so ein Billigteil rumliegen und das taugt nur um ein Gewinde mal nachzuschneiden.
RE: Acerbis Rally-Brush, oder Polisport Handschalen an DJ02
Das gefällt mir nicht, ich würde die Handschützer zuerst montieren und dann außen die Schwingungsdämpfer. Wenn das Gewinde so groß ist, kannst du auch die Universaldinger von Lois nehmen, die werden mit Gummiklemmung befestigt. Oder, falls genug Material da ist, die Handschützer auf 16,x aufbohren.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Acerbis Rally-Brush, oder Polisport Handschalen an DJ02
Hey Thomas!
Das war auch meine erste Überlegung. Problematisch ist nur, daß die Griffe ca. 1,5 cm über die Lenkerenden hiausragen. Dafür vorgesehen sind die Vibrationsdämpfer mit ihrer Aufnahme (Durchmesser wie der Lenker, siehe Foto oben). Also müßte ich sie entweder Schneiden, oder versetzen. Schneiden würde ich sie ungern, da es sich um Heizgriffe handelt...
@Henner: Ich bin 7 Jahre ohne Heizgriffe gefahren. Auch im Winter. (von wegen: Weichei) Ich hab die Daytonas vor kurzem beim Louis für 39,95 ergattert, und wäre ich früher in den Genuß gekommen welche auszuprobieren, dann hätte ich auch sicherlich die 70¤ hingeblättert. Sehr geile Erfindung! Die 100¤ für einen Gewindeschneider allerdings, wären mir persönlich zu teuer, das ist dann wohl etwas für Profis... Ein neuer Proxxon-Industrial-Koffer jedoch.... Naja, Weihnachten ist ja bald
Ein weiteres Kriterium, das dagegen spricht ist, daß die Protektoren zu wenig Material haben um das Loch zu vergrößern. Die sind fast genauso breit, wie die Lenkerenden selbst. (Ich hab die mal vorm Laden drangehalten um zu sehen wie die so passen.) Ebenfalls stelle ich dann mir die Gasdrehfreigängigkeit etwas problematisch vor, wenn die Schalen direkt neben den Griffgummis sind.
Wie auch immer. Ich werde wohl demnächst meinen Spetzl in seiner Schlosserei in Minga besuchen, und mit ihm ein Paar Augustiner zischen. Melde mich dann mit einem Ergebnisbericht.
Velen Dank für eure Ratschläge!
Lg, Max
Das war auch meine erste Überlegung. Problematisch ist nur, daß die Griffe ca. 1,5 cm über die Lenkerenden hiausragen. Dafür vorgesehen sind die Vibrationsdämpfer mit ihrer Aufnahme (Durchmesser wie der Lenker, siehe Foto oben). Also müßte ich sie entweder Schneiden, oder versetzen. Schneiden würde ich sie ungern, da es sich um Heizgriffe handelt...
@Henner: Ich bin 7 Jahre ohne Heizgriffe gefahren. Auch im Winter. (von wegen: Weichei) Ich hab die Daytonas vor kurzem beim Louis für 39,95 ergattert, und wäre ich früher in den Genuß gekommen welche auszuprobieren, dann hätte ich auch sicherlich die 70¤ hingeblättert. Sehr geile Erfindung! Die 100¤ für einen Gewindeschneider allerdings, wären mir persönlich zu teuer, das ist dann wohl etwas für Profis... Ein neuer Proxxon-Industrial-Koffer jedoch.... Naja, Weihnachten ist ja bald
Ein weiteres Kriterium, das dagegen spricht ist, daß die Protektoren zu wenig Material haben um das Loch zu vergrößern. Die sind fast genauso breit, wie die Lenkerenden selbst. (Ich hab die mal vorm Laden drangehalten um zu sehen wie die so passen.) Ebenfalls stelle ich dann mir die Gasdrehfreigängigkeit etwas problematisch vor, wenn die Schalen direkt neben den Griffgummis sind.
Wie auch immer. Ich werde wohl demnächst meinen Spetzl in seiner Schlosserei in Minga besuchen, und mit ihm ein Paar Augustiner zischen. Melde mich dann mit einem Ergebnisbericht.
Velen Dank für eure Ratschläge!
Lg, Max
RE: Acerbis Rally-Brush, oder Polisport Handschalen an DJ02
Nachtrag:
Irgendwie hat mich das gewundert: Gewindeaußendurchmesser 16,2 mm?
--> M 20? Nee, kann nicht sein. Nochmal nachgemessen: 15,9 mm --->5/8"
Man sollte den Messschieber mehrmals drehen und schräg ans Gewinde halten :+
Aber, daß Yahamamaha ein Zoll-Gewinde an einen metrischen Lenker anbringt, hätte ich nicht gedacht. Sachen gibts....
Lg, Max
Irgendwie hat mich das gewundert: Gewindeaußendurchmesser 16,2 mm?
--> M 20? Nee, kann nicht sein. Nochmal nachgemessen: 15,9 mm --->5/8"
Man sollte den Messschieber mehrmals drehen und schräg ans Gewinde halten :+
Aber, daß Yahamamaha ein Zoll-Gewinde an einen metrischen Lenker anbringt, hätte ich nicht gedacht. Sachen gibts....
Lg, Max
RE: Acerbis Rally-Brush, oder Polisport Handschalen an DJ02
Es ist vollbracht! Es ging leichter als ich dachte. Die Vibrationsdämpfer sind aus sehr weichem Stahl. Das Bohren auf der Drehbank ging spielend leicht. Auch das Gewindeschneiden war kein Problem. Hab eine M6 X 30mm, Senkkopf-Innensechskant, verbaut.
Langsam aber sicher entspricht mein Moped meinen Idealvorstellungen. Wilbers-Gabelfedern werden am WE verbaut. Für das neue Federbein langt mein Budget leider noch nicht, aber es kommt definitiv irgendwann...
Lg, Max
-- Anhänge --
Anhang #1 (4309.jpg)
Anhang #2 (4308.jpg)
Anhang #3 (4307.jpg)
Anhang #4 (4310.jpg)
Anhang #5 (4312.jpg)
Langsam aber sicher entspricht mein Moped meinen Idealvorstellungen. Wilbers-Gabelfedern werden am WE verbaut. Für das neue Federbein langt mein Budget leider noch nicht, aber es kommt definitiv irgendwann...
Lg, Max
-- Anhänge --
Anhang #1 (4309.jpg)
Anhang #2 (4308.jpg)
Anhang #3 (4307.jpg)
Anhang #4 (4310.jpg)
Anhang #5 (4312.jpg)
-
TenereRonin
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36