Gruß, Peter
Vom Werkzeugfach Tenere 3AJ zum Benzinzusatztank
-
peters
- Beiträge: 53
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:01
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
ja genau... wir warten 
Gruß, Peter
Gruß, Peter
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
Guten Abend alle Wartenden,
also, im Augenblick sieht es so aus:
Druckprüfung für das Teil steht noch aus, ist aber laut TÜV-Prüfer kein Drama.
Ist nur mein persönliches Zeitdrama
Die spätere Montage am Bike dürfte laut Prüfmensch auch kein Riesenhindernis darstellen, da am Rahmen nichts geschweisst oder geflext wird.
Schwierigkeit im Moment besteht darin, entsprechende Unternehmen zu finden die so etwas zu einem vertretbaren Preis bauen würden.
Ich klemm mich dahinter, denn schliesslich will ich zu Weihnachten einen Hecktank mit Schleife haben :9
Gruss
Moehre
also, im Augenblick sieht es so aus:
Druckprüfung für das Teil steht noch aus, ist aber laut TÜV-Prüfer kein Drama.
Ist nur mein persönliches Zeitdrama
Die spätere Montage am Bike dürfte laut Prüfmensch auch kein Riesenhindernis darstellen, da am Rahmen nichts geschweisst oder geflext wird.
Schwierigkeit im Moment besteht darin, entsprechende Unternehmen zu finden die so etwas zu einem vertretbaren Preis bauen würden.
Ich klemm mich dahinter, denn schliesslich will ich zu Weihnachten einen Hecktank mit Schleife haben :9
Gruss
Moehre
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
>Hi,
>
>das Werkzeugfach am Besten zum Teufel jagen, es hat sowieso
>nur "Alibifunktion" und taugt nicht wirklich zu
>Etwas.
>Anstelle des Plastikeimers habe ich mir was
>"Sinnvolles" einfallen lassen
>
>Gruss
>Moehre
Moin.
Sieht schnicke aus, deine Arbeit, respekt.
Nur is mir nich klar ob das jetz n Wekzeugfach is ooda n Öltank...
du schreibst ja hier selber " das Werkzeugfach zum teufel jagen + was besseres machen"... dann sehick auf dem Bildern was geschlossenes mit nem kleinem Schraubverschluss als Deckel a la Öltank...?!?
*
>
>das Werkzeugfach am Besten zum Teufel jagen, es hat sowieso
>nur "Alibifunktion" und taugt nicht wirklich zu
>Etwas.
>Anstelle des Plastikeimers habe ich mir was
>"Sinnvolles" einfallen lassen
>
>Gruss
>Moehre
Moin.
Sieht schnicke aus, deine Arbeit, respekt.
Nur is mir nich klar ob das jetz n Wekzeugfach is ooda n Öltank...
du schreibst ja hier selber " das Werkzeugfach zum teufel jagen + was besseres machen"... dann sehick auf dem Bildern was geschlossenes mit nem kleinem Schraubverschluss als Deckel a la Öltank...?!?
*
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
@Öli: Zusatztank Benzin.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
Ah, ok, danke.
hab zwar in keinem Fred nen Hinweiss daruaf gefunden, abba so macht das Sinn.
*
hab zwar in keinem Fred nen Hinweiss daruaf gefunden, abba so macht das Sinn.
*
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
Nen Benzin-Zusatztank macht bei dem kleinen Origionaltank der Tenere ja auch enorm sind, grade in Deutschland. Aber ich muss zugeben: schicke Arbeit. Ich nehme dann einen an den Seitenaufnahmen des 2KF-Tanks für Sprit, und hinten noch eine Lösung für Wasser bitte.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
Ja, genau, mit einer Tankfüllung sind es nur ca. 400 Km.
1. Tanken kostet Zeit!
2. Andorra ist weit!
3. Wir Ténéré Fahrer hassen tanken!
4. Kommt den Werksmaschinen nahe!
5. sieht der sinnhole Deckel blöd aus an der 3AJ!
tbc
1. Tanken kostet Zeit!
2. Andorra ist weit!
3. Wir Ténéré Fahrer hassen tanken!
4. Kommt den Werksmaschinen nahe!
5. sieht der sinnhole Deckel blöd aus an der 3AJ!
tbc
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
Demnach sind wir XT (Ténéré) Fahrer vom Schlag derer, die auch mal 200 bzw 400 km im Sattel bleiben ohne über den Popo zu murren und demnach an einem kleinen Wochenendausflug auch durchaus vierstellige Kilometerzahlen abfahren. Bravo, so lob' ich mir das! Auch wenn ich weiterhin alle 200 Kilometer zur Zapfsäule muss. Eine fast aussterbende Art.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
>Demnach sind wir XT (Ténéré) Fahrer vom Schlag derer, die
>auch mal 200 bzw 400 km im Sattel bleiben ohne über den Popo
>zu murren und demnach an einem kleinen Wochenendausflug auch
>durchaus vierstellige Kilometerzahlen abfahren. Bravo, so lob'
>ich mir das! Auch wenn ich weiterhin alle 200 Kilometer zur
>Zapfsäule muss. Eine fast aussterbende Art.
>Steffen
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Joo, Steffen, muß ja nicht immer die iron butt Teilnahme werden. Und drüber reden muß man auch nicht ständig. Aber: Acerbis kann dir bestimmt helfen...
>auch mal 200 bzw 400 km im Sattel bleiben ohne über den Popo
>zu murren und demnach an einem kleinen Wochenendausflug auch
>durchaus vierstellige Kilometerzahlen abfahren. Bravo, so lob'
>ich mir das! Auch wenn ich weiterhin alle 200 Kilometer zur
>Zapfsäule muss. Eine fast aussterbende Art.
>Steffen
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Joo, Steffen, muß ja nicht immer die iron butt Teilnahme werden. Und drüber reden muß man auch nicht ständig. Aber: Acerbis kann dir bestimmt helfen...
RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ
Ich habe 'nen Acerbis, aber ich werd' nen Teufel tun und mit dem Ding in Dauerbetrieb herumgurken. Bei der Tankstellendichte hier...
Ich hatte an meiner ersten XT sogar einen 30l-Acerbistank. Das ist mir aber zu Kopflastig, zumal es auch den Lenkeinschlag auf das Winkelmass einer GSXR 1000 begrenzt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ich hatte an meiner ersten XT sogar einen 30l-Acerbistank. Das ist mir aber zu Kopflastig, zumal es auch den Lenkeinschlag auf das Winkelmass einer GSXR 1000 begrenzt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------