Wem seine XT ist das?
-
iceman2468
- Beiträge: 155
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Wem seine XT ist das?
Nein keine Markierungen, du Planst zu viel, fang doch mal an zu Schrauben und wenn du nicht mehr weiter kommst dann frag nach.
Na wenns schleift würde ich mal das Federbein ausbauen und mir den zustand ansehen wegen undicht ect. ansonsten eimfach mal machen und weniger Planen.
MFG
Na wenns schleift würde ich mal das Federbein ausbauen und mir den zustand ansehen wegen undicht ect. ansonsten eimfach mal machen und weniger Planen.
MFG
RE: Wem seine XT ist das?
Vielleicht ein wenig ehr vorspannen? Die 3TB-Federbeine sind anscheinend alle recht schnell durch, dazu sind sie noch kürzer als die der 2KF. Besorg dir ein funktionierendes der 2KF, dann kommt sie auch hinten noch ein bisschen hoch und sieht wieder aus wie eine Enduro. Bei Interesse Mail mich an, dann schaue ich nach, ob ich noch ein brauchbares habe
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
TenereRonin
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Wem seine XT ist das?
saxh mal Steffen biste schon in der FAQ als Teilehändler gelistet?
RE: Wem seine XT ist das?
Ja so langsam müßten wir Steffen eigentlich für die gewerbliche Nutzung des Forums finanziell abkassieren 
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
enrico320i
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Wem seine XT ist das?
Ich hab bei meiner das Federbein auf mich allein eingestellt wenn ich mich drauf setzt geht sie hinten von der Radachse zum Heck gemessen etwa 5,5cm Rein. Aber selbst mit Sozius kann ich bei dieser Einstellung noch ganz gut fahren ist zwar schon spürbar etwas zu weit eingefedert aber noch nicht extrem von durchschlagen keine Spur...
Also wie weiter oben gesagt nimmt das Werkzeug mal in die Hand wenn es schlechter wird sagt dir das dein Popo sofort, aber er sagt dir auch sofort wenn es besser wird...
Zum Thema Markierungen, nehm mal die Bedienungsanleitung in die Hand, kann grundsätzlich nicht schaden das mal zu lesen...
Also wie weiter oben gesagt nimmt das Werkzeug mal in die Hand wenn es schlechter wird sagt dir das dein Popo sofort, aber er sagt dir auch sofort wenn es besser wird...
Zum Thema Markierungen, nehm mal die Bedienungsanleitung in die Hand, kann grundsätzlich nicht schaden das mal zu lesen...
RE: Wem seine XT ist das?
Wenn ich ein Gewerbe anmelde, lass ich es euch wissen. 
Alles andere hier läuft unter Experimente und Erfahrung sammeln. Beispielsweise hab' ich mir ein Federbein mit Ausgleichsbehälter ersteigert. Hat sich rausgestellt, dass es von der TT ist, leider von der 350er. Ich habe mal Anhand der Anzahl der Wicklungen, Drahtstärke etc. die Federrate errechnet - ist viel zu schwach für die XT (wenn ich mich recht erinnere: 120Nm und 88 Nm, ohne Gewähr). Falls jemand aus dieser info 40 Euro für ein TT350-Federbein - das er jetzt nicht kauft - spart, möge er es doch einmalig dem Forum zukommen lassen. Zufrieden?
Ansonsten, zurück zum thema, die Austauschfedern von Hyperpro bringen günstig und straff Ersatz, waren etwa um die 100 Euro (Suche bemühen).
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Alles andere hier läuft unter Experimente und Erfahrung sammeln. Beispielsweise hab' ich mir ein Federbein mit Ausgleichsbehälter ersteigert. Hat sich rausgestellt, dass es von der TT ist, leider von der 350er. Ich habe mal Anhand der Anzahl der Wicklungen, Drahtstärke etc. die Federrate errechnet - ist viel zu schwach für die XT (wenn ich mich recht erinnere: 120Nm und 88 Nm, ohne Gewähr). Falls jemand aus dieser info 40 Euro für ein TT350-Federbein - das er jetzt nicht kauft - spart, möge er es doch einmalig dem Forum zukommen lassen. Zufrieden?
Ansonsten, zurück zum thema, die Austauschfedern von Hyperpro bringen günstig und straff Ersatz, waren etwa um die 100 Euro (Suche bemühen).
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Wem seine XT ist das?
>Wenn ich ein Gewerbe anmelde, lass ich es euch wissen. 
>
>Alles andere hier läuft unter Experimente und Erfahrung
>sammeln. Beispielsweise hab' ich mir ein Federbein mit
>Ausgleichsbehälter ersteigert. Hat sich rausgestellt, dass es
>von der TT ist, leider von der 350er. Ich habe mal Anhand der
>Anzahl der Wicklungen, Drahtstärke etc. die Federrate
>errechnet - ist viel zu schwach für die XT (wenn ich mich
>recht erinnere: 120Nm und 88 Nm, ohne Gewähr). Falls jemand
>aus dieser info 40 Euro für ein TT350-Federbein - das er jetzt
>nicht kauft - spart, möge er es doch einmalig dem Forum
>zukommen lassen. Zufrieden?
>
>Ansonsten, zurück zum thema, die Austauschfedern von Hyperpro
>bringen günstig und straff Ersatz, waren etwa um die 100 Euro
>(Suche bemühen).
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Ab morgen werde ich hoffentlich vom Wilbers-Federbein berichten können
Mal schauen, wie hoch die Kiste damit kommt }(
Glaube übrigens nicht, dass die Maschine auf dem Bild mit Original-Federbein so hoch gekommen ist. Wobei man da von der untersten zur höchsten Einstellung schon RICHTIG Unterschied hat!
>
>Alles andere hier läuft unter Experimente und Erfahrung
>sammeln. Beispielsweise hab' ich mir ein Federbein mit
>Ausgleichsbehälter ersteigert. Hat sich rausgestellt, dass es
>von der TT ist, leider von der 350er. Ich habe mal Anhand der
>Anzahl der Wicklungen, Drahtstärke etc. die Federrate
>errechnet - ist viel zu schwach für die XT (wenn ich mich
>recht erinnere: 120Nm und 88 Nm, ohne Gewähr). Falls jemand
>aus dieser info 40 Euro für ein TT350-Federbein - das er jetzt
>nicht kauft - spart, möge er es doch einmalig dem Forum
>zukommen lassen. Zufrieden?
>
>Ansonsten, zurück zum thema, die Austauschfedern von Hyperpro
>bringen günstig und straff Ersatz, waren etwa um die 100 Euro
>(Suche bemühen).
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Ab morgen werde ich hoffentlich vom Wilbers-Federbein berichten können
Glaube übrigens nicht, dass die Maschine auf dem Bild mit Original-Federbein so hoch gekommen ist. Wobei man da von der untersten zur höchsten Einstellung schon RICHTIG Unterschied hat!
RE: Wem seine XT ist das?
>>Wenn ich ein Gewerbe anmelde, lass ich es euch wissen.
>;-)
>>
>>Alles andere hier läuft unter Experimente und Erfahrung
>>sammeln. Beispielsweise hab' ich mir ein Federbein mit
>>Ausgleichsbehälter ersteigert. Hat sich rausgestellt, dass
>es
>>von der TT ist, leider von der 350er. Ich habe mal Anhand
>der
>>Anzahl der Wicklungen, Drahtstärke etc. die Federrate
>>errechnet - ist viel zu schwach für die XT (wenn ich
>mich
>>recht erinnere: 120Nm und 88 Nm, ohne Gewähr). Falls
>jemand
>>aus dieser info 40 Euro für ein TT350-Federbein - das er
>jetzt
>>nicht kauft - spart, möge er es doch einmalig dem Forum
>>zukommen lassen. Zufrieden?
>>
>>Ansonsten, zurück zum thema, die Austauschfedern von
>Hyperpro
>>bringen günstig und straff Ersatz, waren etwa um die 100
>Euro
>>(Suche bemühen).
>>
>>Steffen
>>
>>----------------------
>>Karlsruhe, Baden
>>----------------------
>
>
>Ab morgen werde ich hoffentlich vom Wilbers-Federbein
>berichten können
Mal schauen, wie hoch die Kiste damit
>kommt }(
>
>Glaube übrigens nicht, dass die Maschine auf dem Bild mit
>Original-Federbein so hoch gekommen ist. Wobei man da von der
>untersten zur höchsten Einstellung schon RICHTIG Unterschied
>hat!
Hast du auch ne 3TB?
Berichte mal ja.....
>;-)
>>
>>Alles andere hier läuft unter Experimente und Erfahrung
>>sammeln. Beispielsweise hab' ich mir ein Federbein mit
>>Ausgleichsbehälter ersteigert. Hat sich rausgestellt, dass
>es
>>von der TT ist, leider von der 350er. Ich habe mal Anhand
>der
>>Anzahl der Wicklungen, Drahtstärke etc. die Federrate
>>errechnet - ist viel zu schwach für die XT (wenn ich
>mich
>>recht erinnere: 120Nm und 88 Nm, ohne Gewähr). Falls
>jemand
>>aus dieser info 40 Euro für ein TT350-Federbein - das er
>jetzt
>>nicht kauft - spart, möge er es doch einmalig dem Forum
>>zukommen lassen. Zufrieden?
>>
>>Ansonsten, zurück zum thema, die Austauschfedern von
>Hyperpro
>>bringen günstig und straff Ersatz, waren etwa um die 100
>Euro
>>(Suche bemühen).
>>
>>Steffen
>>
>>----------------------
>>Karlsruhe, Baden
>>----------------------
>
>
>Ab morgen werde ich hoffentlich vom Wilbers-Federbein
>berichten können
>kommt }(
>
>Glaube übrigens nicht, dass die Maschine auf dem Bild mit
>Original-Federbein so hoch gekommen ist. Wobei man da von der
>untersten zur höchsten Einstellung schon RICHTIG Unterschied
>hat!
Hast du auch ne 3TB?
Berichte mal ja.....
RE: Wem seine XT ist das?
Nein Sven , Steffen hat keine 3 TB , er ist eingefleischter 2 KF Fan ,
soviel traue ich mich zu sagen
soviel traue ich mich zu sagen
RE: Wem seine XT ist das?
@Pit: Deshalb hat er ja auch Deez Nutz zitiert... 
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L