3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Eisenpferd-84
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:16
Wohnort: Windeck

3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Eisenpferd-84 »

Hallo Leute,

habe mich nach ca. 3 Jahren rumgeschwitze und mittlerweile war es schon richtig am tropfen an der rechten Seite vom Zylinderfuß ( beim Ölfiltergehäuse), dazu entschlossen die Dichtungen zu wechseln...das hatte ich jetzt im April gemacht...fahre schon über 10 Jahre meine XT 600 3 TB...und bin da weitestgehend in dem Bereich das ich an der Maschine alles machen kann...

Nur Dichtungen neu und alles penibel saubergemacht wie sich das gehört...alles mit Drehmoment angezogen...Gestern endlich die Karre wieder zusammen gebaut und kurze Probefahrt gemacht...ich konnte es nicht glauben jetzt sifft noch mehr Öl raus???
An der gleichen Stelle sogar und ein wenig an der Zylinderfussmutter...hinten

Kann es noch irgendwo anders dran liegen das die Dichtung irgendwie kaputt geht???

Die Stehbolzen sahen jedenfalls noch ok aus
Dichtsatz war von Athena bestellt bei Louis, die Aludichtung, oben wie unten hatte ich hauchdünn Dirko Ht draufgeschmiert
Wieviel Nm bekommen denn die Zylinderfussmuttern??? Habe die halt nach Gefühl angezogen und hätte da eh kein Drehmomentschlüssel für gehabt.


Kotzt mich richtig an gerade...bin nur ca. 7km gefahren und läuft jetzt echt noch mehr wie vorher raus!!!

Hätte man vielleicht die Dichtflächen planen müssen???

Mir viel ebenfalls bei der Kontrolle Gestern auf das die Zylindermuttern sehr dicke Unterlegscheiben haben...könnte man da ggf. auch mit Kupferscheiben arbeiten, weil da scheint es auch zu schwitzen an der hinteren Mutter

Bevor ich wieder alles ausbaue, wollte ich mal hören ob da einer weiß, was es vielleicht sonst noch sein könnte...nicht das ich jetzt noch nen Dichtsatz hole usw. Und es wieder das gleiche ist...weil ist ja schon ne Menge Arbeit mit Motor raus usw

Viele Grüße
✌️😉

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von christian78 »

Da sind doch die Dichtungen der Ölbohrung rechte Seite am Übergang vom Rumpf zum Zylinder und vom Zylinder zum Kopf.
Hier sind ja Metalldingens drin, ähnlich wie Passhülsen. Und um diese Dinger drum sind Gummidichtungen - und diese soll man unbedingt original nehmen.
Ansonsten ist der Gehäusestoß der beiden Kurbelwellengehäusehälften immer ein Klassiker - hier kann man einen klecks Dichtmittel anbringen.
Unten ist um den Zylinder noch ein O Ring.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Eisenpferd-84
Beiträge: 10
Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:16
Wohnort: Windeck

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Eisenpferd-84 »

Ok und wenn die nicht original sind drückt es sich wieder irgendwo raus...???
Hab die alten mit den neuen eigentlich
verglichen...sahen schon sehr identisch aus...???
Den großen O-Ring hatte ich natürlich auch neu gemacht...
Vermute das es eher Plan geschliffen werden müsste...
Was mir jetzt noch auffiel, das wenn ich die beiden Stopfen vom Limadeckel abmache, jede Menge Öl dort raus kam...meine das war sonst beim Ventile einstellen nicht so...???
Könnte es vielleicht sein, das da irgendein Simmering nicht mehr in Ordnung ist oder so???

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von christian78 »

Die Ölbohrung ist unter Druck, eine Leckage hier wirkt sich schlimmer aus, als anderswo. Und ich vermute die undichtigkeit auch hier.
Planschleifen kannste eigentlich vergessen, wie sillst du den Rumpf planen? Komplett zerlegen?
Ich würde mir eine originale Fußdichtung und Gummidinger besorgen und es so probieren.
Diese Metalldichtungen von Athena sind aber eigentlich schon gut.
Könntest du noch ein Bild machen mit nem pfeil dran, wo die undichtigkeit ist und welche Schraube undicht sein soll?


Öl aus den Stopfen...
Der Ölstand im Motor ist ja bis zur Saugglocke.
Wenn du den Eindruck hast, der Ölstand im Motor ist zu hoch, kannst du so vorgehen:
Motor warm fahren min 10km. Ölstand prüfen. Motor über Nacht stehen lassen und nochmal prüfen.
Wenn der Ölstand im reservoir deutlich absinkt, könnte das Ölrückschlagventil undicht sein. Das findest du unter dem rechten Seitendeckel im Seitendeckel. In Gummi, eine Feder und eine Kugel.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4625
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Steffen »

Hi Eisenpferd.

Du müsstest jetzt genau schauen, wo das Öl her kommt. Mach' mal (in kaltem Zustand) alles sauber und trocken und dann lass es im Stand laufen - da sollte sich ja recht schnell zeigen, wo es genau leckt.

Zu den Dichtgungen an den Passhülsen: da war hauptsächlich die obere sehr sensibel, die hält aus dem Zubehör nicht besonders lange - sollte aber bei richtiger Montage erstmal dicht sein (siehe Bild, Nr. 17)
EXP Zylinder.jpg
EXP Zylinder.jpg (126.2 KiB) 404 mal betrachtet
Der Dichtsatz von Athena ist ansonsten qualitativ völlig in Ordnung. Über die Ventilabstreifer mag man streiten, aber auch für die gilt: sie funktionieren erstmal, gehen halt schneller kaputt als die Originalen oder die Aequivalente von VW aus Viton (oder Vibrom?).

Was Du auf jeden Fall machen kannst, ist den Fehler (s.o.) suchen und den bereits 1x verbauten Dichtsatz nochmals verwenden. Die Fussdichtung leicht mit Dirko HT oder Ultra Black überziehen und dann dichtet die auch ein zweites und drittes Mal, die Kopfdichtung ebenso. Wenn Du das Gehäuse nicht geöffnet hast, ist es eher unwahrscheinlich, dass das jetzt undicht ist. Aber das kontrollierst Du ja mit. Ebenso siehst DU, ob es die Nr 17 "verdrückt" hat. Das sind namentlich die Steigleitungsdichtung. Die gibt es zweimal, einmal Gehäuse zu Zylinder und einmal Zylinder zu Kopf.
Zur eigentlichen Ursache wie gesagt am besten mal die obige Methode anwenden und gut dokumentieren & Bilder (evtl. mit Lampe beleuchtet) hier hoch laden oder verlinken.

Zudem gibt es verschiedene Anzugsdrehmomnente für die Kopfschrauben - aber da hast Du ja wohl das richtige Drehmoment gefunden, da Dir keine abgerissen ist und Dein Ölaustritt ja am Fuss und nicht am Kopf ist.

Welches Handbuch hast Du denn zur Orientierung benutzt?

Greetz

Stef

P.S.: mit "Schwitzen an der hinteren Mutter": meinst Du damit das hintere Pendantz zu Nr. 5 uind 6? Das wäre ja dann zwischen Kopf und Zylinder, nicht zwischen Gehäuse und Zylinder.

Hier noch ein Photo der unteren Steigleitungsdichtung, diue nicht auf der Explosionszeichnung zu sehen ist:
Stzeigleitungsdichtung unten.jpg
Stzeigleitungsdichtung unten.jpg (21.37 KiB) 396 mal betrachtet

Eisenpferd-84
Beiträge: 10
Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:16
Wohnort: Windeck

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Eisenpferd-84 »

Danke für die Tipps
Habe jetzt einfach mal die Fussdichtung, den grossen O-RING und die kleinen Passhülsendichtungen original bestellt...
Hatte bei der Montage von der Athenadichtung auch noch vorsorgehalber eine extra Schicht Dirko Ht drauf gemacht...hauchdünn



Fotos mach ich Morgen im Laufe des Tages mal...

Kommt auf jeden Fall da raus wo es vorher auch schon geschwitzt hatte...leicht rechts vom Ölfilterdeckel gesehn am Zylinderfuß

Ich sag mal bis Morgen und beste Grüße ✌️😉

Eisenpferd-84
Beiträge: 10
Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:16
Wohnort: Windeck

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Eisenpferd-84 »

Hi Steffen, als Buch hab ich seit Jahren schon die Reparaturanleitung und lese schon lange hier mit...bestimmt schon ein Jahrzehnt oder so...

Hat bis jetzt immer sehr geholfen und alles hat geklappt
Aber sone Ölundichtigkeit kann echt nerven
Umso beschissener das es nach dem Wechsel noch schlimmer geworden ist leider :cry:

Lg

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Hiha »

Nachdem ich mit den Steigleitungsdichtungen generell schlechte Erfahrungen gemacht hab, bin ich bei meinem TT600- Motor auf präzise abgeschnittene Silikonschlauchstücke übergegangen, und hab jetzt meinen Frieden. Die Maße des Schlauchs hab ich grad nicht da, aber im Prinzip innendurchmesser und Wandstärke wie die Originaldichtringe, Länge halt so dass sie nur leicht gestaucht werden, sehr gerade Schnittkanten sind noch wichtig. Normaler transparenter Laborschlauch.
Gruß
Hans

Eisenpferd-84
Beiträge: 10
Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:16
Wohnort: Windeck

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Eisenpferd-84 »

So hab jetzt mal Fotos gemacht

Bei der Mutter hatte ich jetzt nochmal dichtmasse aufgetragen um zu schauen ob es mur daran lag
Hat aber nichts gebracht
Überwiegend kommt es am Zylinder raus
Stelle Zylinderundichtigkeit
Stelle Zylinderundichtigkeit
20240526_204206.jpg (164.62 KiB) 351 mal betrachtet
Zylinderfußmutter
Zylinderfußmutter
20240526_204305.jpg (145.21 KiB) 351 mal betrachtet
Lg

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von christian78 »

Ich tippe auf Steigleitung.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten