
KTM LC4 Probleme mit Blinker
- christian78
- Beiträge: 5263
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: KTM LC4 Probleme mit Blinker
Tüv hatta 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: KTM LC4 Probleme mit Blinker
KTM, jössas! 

- christian78
- Beiträge: 5263
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: KTM LC4 Probleme mit Blinker
Der Tacho sieht aus wie ein Fahrradtacho, ist aber original und es geht eine Welle zum Vorderrad.
Tacho geht nicht, weil die LR44 Knopfzelle leer ist. Stromversorgung haben sie nicht geschafft.
Standlicht vorne geht nicht. An die Birne gehen zwei Kabel hin schwarz und weiß. An nächsten Mehrfachstecker ist an weiß kein Gegenkontakt. Es gibt kein Kabel. Klemme 58 Standlicht fehlt.
Das Ding ist Baujahr 99 und jetzt ist dem ersten Tüvprüfer aufgefallen, dass das Standlicht vorne nicht geht..
Das zieht sich durch die ganze Karre.
Wassergekühlt - zunächst ne gute Sache. Die Menge Kühlflüssigkeit ist sehr gering, wenn die 5 Minuten im Stand läuft, kocht sie über.
Was hätte das werden sollen? Die ganze Karre ein einziger Fail. Egal was du dran machst, es wird nicht besser. Du scheiterst an der Realität.
Der stecker am Spannungsregler fällt durch die Schwerkraft runter. Der Widerhaken ist ok. Was willste jetzt machen?
Mit Kabelbindern hinpfuschen. Egal, was du anlangst, es hält nicht.
Die ganze Karre, Wahnsinn. Wahnsinn.
Das Ding will ich nicht geschenkt haben.
Tacho geht nicht, weil die LR44 Knopfzelle leer ist. Stromversorgung haben sie nicht geschafft.
Standlicht vorne geht nicht. An die Birne gehen zwei Kabel hin schwarz und weiß. An nächsten Mehrfachstecker ist an weiß kein Gegenkontakt. Es gibt kein Kabel. Klemme 58 Standlicht fehlt.
Das Ding ist Baujahr 99 und jetzt ist dem ersten Tüvprüfer aufgefallen, dass das Standlicht vorne nicht geht..
Das zieht sich durch die ganze Karre.
Wassergekühlt - zunächst ne gute Sache. Die Menge Kühlflüssigkeit ist sehr gering, wenn die 5 Minuten im Stand läuft, kocht sie über.
Was hätte das werden sollen? Die ganze Karre ein einziger Fail. Egal was du dran machst, es wird nicht besser. Du scheiterst an der Realität.
Der stecker am Spannungsregler fällt durch die Schwerkraft runter. Der Widerhaken ist ok. Was willste jetzt machen?
Mit Kabelbindern hinpfuschen. Egal, was du anlangst, es hält nicht.
Die ganze Karre, Wahnsinn. Wahnsinn.
Das Ding will ich nicht geschenkt haben.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: KTM LC4 Probleme mit Blinker
...hat das Ding auch diese idiotischen Rollen bei den Kipphebel? Haben das alle LC4 ?
Da hatten wir auch vor kurzem so einen Fall in den Westalpen. Was ein Scheißteil , da fragt man sich ja wirklich wie ein 40 Jahre altes Motorrad im Gegensatz dazu einfach nur zuverlässig sein kann
Da hatten wir auch vor kurzem so einen Fall in den Westalpen. Was ein Scheißteil , da fragt man sich ja wirklich wie ein 40 Jahre altes Motorrad im Gegensatz dazu einfach nur zuverlässig sein kann

Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: KTM LC4 Probleme mit Blinker
Naja, welche Erfahrung hatte KTM davor großartig Abseits der Wettbewerbsmaschinen (welche ja auch enormen Verschleiß, aber ordentliche Leistung hatten).
Klar, viel Marketing mischte auch mit. Sonst hättens diese Bastelbuden auch nicht in großer Stückzahl weggebracht. Waren ja nur spritzig. Und zu der damaligen Zeit eben ein Novum. Von Langlebigkeit war da nie die Rede. Man war nur cool damit.
Klar, viel Marketing mischte auch mit. Sonst hättens diese Bastelbuden auch nicht in großer Stückzahl weggebracht. Waren ja nur spritzig. Und zu der damaligen Zeit eben ein Novum. Von Langlebigkeit war da nie die Rede. Man war nur cool damit.
- christian78
- Beiträge: 5263
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: KTM LC4 Probleme mit Blinker
Bis zu den Kipphebeln war ich nicht vorgedrungen.
Zumindest ist der Besitzer zufrieden damit. Bekommt jetzt der Sohnemann.
Fahren tuts.
Ein paar kleine Mängel sind noch.
Und laut ist das Ding. Dass sowas bei Bj99 geht.
Ich habe mich da mal draufgesetzt. Ich komme nicht bis zum Boden, es fehlen 10cm.
Naja war mal ne andere Erfahrung.
Die 3tb von meinem anderen Bekannten ist nun Schrott, er hat ne neue
Zumindest ist der Besitzer zufrieden damit. Bekommt jetzt der Sohnemann.
Fahren tuts.
Ein paar kleine Mängel sind noch.
Und laut ist das Ding. Dass sowas bei Bj99 geht.
Ich habe mich da mal draufgesetzt. Ich komme nicht bis zum Boden, es fehlen 10cm.

Naja war mal ne andere Erfahrung.
Die 3tb von meinem anderen Bekannten ist nun Schrott, er hat ne neue

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!