Die 8.8er verzinkte Inbusschrauben habe ich von kedo schon da liegen.
Was mir jetzt etwas Bauchweh macht ist die Tricky Membrangeschichte. Ich hoffe dass ich da kein Lehrgeld bezahlen muss.
Die krumme Stelle an der Luffi Seite werd ich dann nach dem Einbau besprühen und schauen.
Das kann Wochen dauern bei mir, privat bedingt, und zuerst werde ich nun das Angebot von Stef wahrnehmen und das Ultraschall Gerät ausleihen.
Danke für diese mir sehr bedeutsame kostenlose Unterstützung!
Vielen Dank an alle für die aussagekräftigen Hilfestellungen. Ebenso Dank an Henning für das freundliche und aufklärende Telefongespräch.
Bei erfolgreichem Einbau berichte ich vom Ergebnis.
Sollte etwas schief laufen werde ich selbstverständlich wieder berichten und nachhaken.
Mir ist klar dass eventuell noch MEHR dahintersteckt, denn das Ventilspiel wurde zuletzt vor 25tkm geprüft und eingestellt.
Muss ich wohl auch bald wieder dran.
Beim Ausbau des Schwimmernadel Ventils heute Nachmittag bekam ich den ersten Schrecken:
Das Sieb am Nadelsitz völlig verdreckt und voller kleiner Partikel,die aussehen wie Metallspäne
 ?? Bestimmt hat der Tank eine Frischekur nötig. Oder eben der Dreck von 34 Jahren....
  ?? Bestimmt hat der Tank eine Frischekur nötig. Oder eben der Dreck von 34 Jahren....Tank säubern, entrosten und versiegeln... Selbermachen
 ?? Sollte ich wohl an anderer Stelle einen neuen Fred aufmachen.
 ?? Sollte ich wohl an anderer Stelle einen neuen Fred aufmachen. 
								

 knifflig, ich weiss...
 knifflig, ich weiss... 
  Wenn der Vergaser soweit ist und ich die anderen Themen erledigt habe, die mir wichtig sind, werde ich dem Tank nach den beiden Methoden die Frischzellenkur gönnen.
  Wenn der Vergaser soweit ist und ich die anderen Themen erledigt habe, die mir wichtig sind, werde ich dem Tank nach den beiden Methoden die Frischzellenkur gönnen.