Killschalter - Motor geht nicht aus

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
felixsenser
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 31. Jul 2022, 19:31

Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von felixsenser »

Moin.
Seit ich meine XT600 3UW habe (2018) funktioniert der Killschalter nicht. Wenn ich fahre (Gang drinnen und Kupplung nicht gedrückt) geht der Motor theoretisch aus, aber durch den Schwung ist das Motorgeräusch noch zu hören. Gas nimmt er aber dann nicht mehr an und wenn man langsamer wird geht der Motor aus.
Ich wüsste gerne, was da anders verkabelt werden muss, damit der Motor auch im Leerlauf ausgeht.
Beim Seitenständerschalter geht der Motor aus, wenn ein Gang drinnen ist, sofern die Kupplung nicht gedrückt wird.
Hab mal Fotos gemacht vom Schalter (2 rotweiße Kabel).

Danke schon mal
Dateianhänge
IMG_5460.jpeg
IMG_5460.jpeg (363.33 KiB) 284 mal betrachtet
IMG_5459.jpeg
IMG_5459.jpeg (367.67 KiB) 284 mal betrachtet
IMG_5458.jpeg
IMG_5458.jpeg (367.75 KiB) 284 mal betrachtet

lowrider82
Beiträge: 1756
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von lowrider82 »

Welche XT600 3UW? K oder E? Baujahr?
Der Motor geht mit dem Killschalter ohne Gang bzw. bei gezogener Kupplung nicht aus? Bei eingelegtem Gang und ohne gezogener Kupplung ist klar, daß der Motor noch mitdreht (probiers mal im 1. Gang :twisted: )
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5216
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von christian78 »

Da zwei weiß/rote Kabel am Schalter sind, müsste es sich um ene E handeln.
Und dann wäre noch das Baujahr und die genaue Typenbezeichnung interessant weil es genau hier Unterschiede im Schaltplan gibt.

Bei der 3tbE ist das kein klassischer Killschalter, sondern der schaltet Klemme 15 (geschaltetes Plus) zur TCI und zum Startrelais.


Modelle mit Kupplungsschalter gehen aus wenn:
Wenn der Ständer unten ist, ein Gang eingelegt und die Kupplung losgelassen wird.



Beim Drücken des Motor Stopp Schalters, muss der Motor sofort ausgehen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

lowrider82
Beiträge: 1756
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von lowrider82 »

Also lt. E-Schaltplan unterbricht der Killschalter die Verbindung zur Zündspule.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5216
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von christian78 »

Bis 95 hab ich in Erinnerung, dass auch 15 zur TCI geschalten wird. Später dann die + Seite der Spule ja.
Wir brauchen das Baujahr...

Ich würde den Schalter mal durchmessen, wenn die fehlersymptomatik ist wie beschrieben.
Wenn unauffällig, wurde da wahrscheinlich was gefrickelt, irgendeine Sicherheitsschaltung notdürftig anders verkabelt - hier kann man nur raten.

Den richtigen Schaltplan ausdrucken und die betroffenen Verbindungen farblich nachmalen und sich auf den bereich konzentrieren.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

kayu
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Feb 2020, 11:28
Wohnort: Köln

Re: Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von kayu »

felixsenser hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 13:19
Wenn ich fahre (Gang drinnen und Kupplung nicht gedrückt) geht der Motor theoretisch aus, aber durch den Schwung ist das Motorgeräusch noch zu hören. Gas nimmt er aber dann nicht mehr an und wenn man langsamer wird geht der Motor aus.
Das bedeutet imho der Kill-Schalter funktioniert.
Oder welches Verhalten würdest du ansonsten erwarten?

Was passiert denn, wenn du im geparkten Zustand in Neutral den Killschalter umlegst?
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh :ugeek:

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L

felixsenser
Beiträge: 15
Registriert: So 31. Jul 2022, 19:31

Re: Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von felixsenser »

Moin. Danke schon mal. Ist Baujahr 1993. genau genommen eine 3UW mit E-Starter, also US Version mit Meilen auf dem Tacho.
Also wenn ich fahre und killschalter umlege und dann gas gebe kommt nix. Wenn ich fahre und langsamer werde geht der Motor irgendwann aus, aber nicht wie beim abwürgen. Der brummt bei der Fahrt quasi nur noch durch die Geschwindigkeit… wenn das Sinn macht. Wenn killschalter umlegt, versucht zu beschleunigen und dann wieder Killschalter auf an legt dann knallt es aus dem Auspuff.

Wenn der Motor in N läuft, dann geht er nicht aus beim Umlegen des Schalters…

felixsenser
Beiträge: 15
Registriert: So 31. Jul 2022, 19:31

Re: Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von felixsenser »

kayu hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 06:18
felixsenser hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 13:19
Wenn ich fahre (Gang drinnen und Kupplung nicht gedrückt) geht der Motor theoretisch aus, aber durch den Schwung ist das Motorgeräusch noch zu hören. Gas nimmt er aber dann nicht mehr an und wenn man langsamer wird geht der Motor aus.
Das bedeutet imho der Kill-Schalter funktioniert.
Oder welches Verhalten würdest du ansonsten erwarten?

Was passiert denn, wenn du im geparkten Zustand in Neutral den Killschalter umlegst?
Beim TÜV erwarten die immer, dass der Motor sofort ausgeht, eben auch in Neutral geparkt. Ich hatte hier vor ein paar Jahren auch schon mal gefragt. Da hieß es, der Motor müsse im Leerlauf ebenfalls ausgehen bei dem Schalter.

kayu
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Feb 2020, 11:28
Wohnort: Köln

Re: Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von kayu »

felixsenser hat geschrieben:
So 29. Jun 2025, 19:13
Wenn killschalter umlegt, versucht zu beschleunigen und dann wieder Killschalter auf an legt dann knallt es aus dem Auspuff.

Wenn der Motor in N läuft, dann geht er nicht aus beim Umlegen des Schalters…
Das erste ist schonmal SEHR GUT. Das mit dem Knallen klappt bei mir leider nur selten :-(((
Spaß beiseite - Die Funktion des Killschalters ist so korrekt.

Zweiteres ist nicht OK. Im Leerlauf sollte der Motor sofort ausgehen. Scheint dann was mit der Verkabelung vom Leerlaufschalter und/oder Killschalter zu tun zu haben.
Da musste Mal den Kabelbaum mit dem Plan nachvollziehen.
_____________________________________
the wrencher formerly known as nicoh :ugeek:

Yamaha XT 600 Z Ténéré 34L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5376
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Killschalter - Motor geht nicht aus

Beitrag von motorang »

Auf welche Masse legst Du denn den Schalter? Probier mal direkt ein fliegendes Kabel zu einer Rahmenschraube oder Batterie-Minus.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten